Bestes Konto für Work & Travel 2025: Vergleich & Test

Work & Travel ist ein wahnsinnig spannendes Abenteuer und man lernt viele neue Kulturen und Menschen kennen. Doch viele Länder bedeutet auch viele verschiedene Währungen und eine immer sich ändernde Anforderung an Bargeld. Um sein Konto vor hohen Auslandsgebühren zu schützen, sollte man sich vor seiner Reise ein Konto suchen, das gerade zu solchen Auslands-Abenteuer passt.

Die besten Work-&-Travel-Konten im Vergleich

Wie du wahrscheinlich weißt gibt es da draußen unzählige Konten und alle haben unterschiedliche Versprechen und Konditionen. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Wir haben uns für dich umgeschaut und die besten Konten für Work & Travel herausgesucht und verglichen.

Seitlich scrollen
Anbieter Abhebungen weltweit Fremdwährungsgebühren Kontoführung Besonderheiten
C24 Bank
C24 Smart*
4 Abhebungen/Monat gratis, danach 2 € je Abhebung 0 % 0 € 0,75 % Zinsen p.a. bis 50.000 € Guthaben Zum Angebot*
Mehr erfahren
DKB
DKB Aktivstatus*
Kostenlos weltweit 0 % 0 € ab 700 € Eingang Top-Service & Ausland geeignet Zum Angebot*
Mehr erfahren
comdirect
comdirect*
3×/Monat gratis, danach 4,90 € 1,75 % für Zahlung im Nicht-Euro-Ausland 0 € ab 700 € oder unter 28 Apple Pay, Google Pay, App Zum Angebot*
Mehr erfahren
N26
N26 Standard
2 Gratis-Abhebungen in DE, 1,7 % Gebühr bei Fremdwährung 0 % (Kartenzahlung) 0€ Echtzeit-Benachrichtigungen, Top App Zum Angebot*
Mehr erfahren
Revolut
Revolut Standard
Bis 200€ / Monat kostenlos, danach 2% 0 % bis 1.000 €/Monat, danach 0,5 % 0€ Mehrwährungskonto, günstige Wechselkurse Zum Angebot*
Mehr erfahren
bunq
bunq Easy Bank
0,99 € je Abhebung (erste 5/Monat), danach 2,99 € 0 % ab 2,99€ / Monat Schnelles Konto in 5 Minuten, viele Währungen Zum Angebot*
Mehr erfahren
ING
ING Girokonto
0 € in €-Währung, 1,99 % Gebühr bei Fremdwährung 1,99% für Zahlungen im Nicht-Euro-Ausland 0€ ab 700€ Geldeingang Beliebte Direktbank, gute App Zum Angebot*
Mehr erfahren

Warum ein spezielles Konto für Work & Travel wichtig ist

Viele von den Standard-Girokonten funktionieren zwar weltweit, sind aber im Ausland oft teuer. Das problematische sind die Gebühren, die im Ausland schnell sehr teuer werden können. Die klassischen Gebührenfall sind unter anderem:

  • Fremdwährungsgebühren bei Kartenzahlungen
  • Abhebegebühren am Automaten
  • Zusatzkosten bei internationalen Überweisungen

Was sollte daher ein gutes Work & Travel Konto können? Ein gutes, auslandsgeeignet Konto umgeht diese Kosten und ist auf das weltweite Reisen ausgelegt. Es bietet dir:

  • Weltweite Akzeptanz
  • Gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen
  • Kostenlose Bargeldabhebungen
  • Eine Banking-App, die im Ausland genauso gut funktioniert wie zu Hause

Wichtige Kriterien bei der Kontoauswahl

Ein gutes Konto sollte oben genannte Kriterien erfüllen. Aber es gibt noch weitaus mehr zu beachten:

Kriterium Warum wichtig?
💸 Kostenlose Kontoführung Fixkosten sparen – gerade unterwegs zählt jeder Euro.
🏧 Kostenlose Abhebungen weltweit Bargeld am Strand von Bali oder in den Straßen von Vancouver ohne Gebühren.
🌍 Keine Fremdwährungsgebühren Jede Zahlung in AUD, NZD oder CAD bleibt kostenlos.
📱 Mobile App + guter Support Für Überweisungen, Karten­-Sperrung oder Support-Chat direkt vom Handy aus.
Einfacher Online-Kontoabschluss Ideal, wenn’s vor der Abreise schnell gehen muss.

Unsere Top-Empfehlungen im Detail

Empfohlen

💵 Girokonto von C24

Das Girkonto eignet sich vor allem aufgrund der einfachen Nutzung und schnellen Eröffnung am besten für Studenten.

  • 📈 1,5 % Zinsen p.a. – attraktives Tagesgeldangebot
  • ✅ 0 € Kontoführung – dauerhaft kostenlos
  • ⚡ Kostenlos Geld abheben
🌍 Für Vielreisende

N26 Girokonto

Modernes App‑Konto für Work & Travel – weltweit flexibel zahlen und alles per Smartphone steuern.

  • 🌐 Fremdwährungen – Kartenzahlungen oft ohne Aufschlag (planabhängig)
  • 🏧 Abhebungen weltweit – Anzahl/Fees je nach Plan (z. B. Standard/You/Metal)
  • 📱 Banking‑App – Echtzeit‑Push, Spaces‑Unterkonten & virtuelle Karten

FAQ

Nicht unbedingt – aber wenn dein aktuelles Konto Gebühren im Ausland verursacht, kann sich ein zweites Konto lohnen.

Viele Konten wie N26 oder DKB sind dauerhaft kostenlos – du kannst sie weiter als Reisekonto nutzen.

In vielen Ländern läuft fast alles bargeldlos. In anderen Regionen ist Bargeld wichtig – kostenlose Abhebungen sind hilfreich.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommn wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

© 2024 Vepoi

Vepoi
Logo